eCarsharing, Stimmenanteil und Nina Fehr Düsel
Angeregte Diskussionen über Aeschs Gemeindepolitik im Vorfeld der Gemeindeversammlung angereichert mit einem Ausflug in kantonale und sogar nationale Politik.

Im November führte die SVP Aesch ZH ihren Herbst-Stamm im Restaurant Landhus durch. Traditionell werden am Stamm Dorfthemen diskutieren, ein interessantes Referat gehalten und zum Schluss kommen allgemeine Informationen des Präsidenten. Zunächst stellte Martin Hartmann seine kritischen Anfragen auf die anstehende Gemeindeversammlung vor, nämlich
- eCarsharing nicht Gemeindesache
- Höhe der Kosten des neuen Betreuungskonzepts im Alter
- kantonales Projekt Windrad in Aesch Abstand zum Siedlungsgebiet.
Sind wir mal gespannt, was der Gemeinderat antwortet. Zu unser aller Freude nahm die engagierte und frisch gewählte Nationalrätin Nina Fehr Düsel unsere Einladung an. Sie referierte lebendig und sympathisch zu ihrem Wahlkampf, ihrer bisherigen Kantonsratsarbeit und zur ersten Fraktionssitzung der SVP Nationalräte in Bern, bei der die Bunderatswahl Thema war. Mit Aescher Äpfeln von Mörgeli Obstbau dankten wir ihr herzlich. Die präsidialen Informationen beinhalteten einen Rückblick auf die National- und Ständeratswahlen. Die SVP erreichte in Aesch einen Stimmenanteil von 36.5% (+1%), was im Vergleich zu national 27.9% und kantonal 27.3% überdurchschnittlich ist. Bei den Ständeratswahlen erhielt Gregor Rutz in Aesch am meisten Stimmen und ist beim zweiten Wahlgang einzige bürgerliche Kandidatur.